Treatment of water of swimming pools and baths - Part 3: Combinations of process with ozonization

Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonung

Traitement de l’eau des bassins des piscines et des bains - Partie 3: Combinaisons du procès avec ozonisation

Priprava vode za plavalne bazene in kopeli - 3. del: Kombinacija postopkov z ionizacijo

Nove ugotovitve na področju higiene bazenske vode za plavalne in kopalne bazene in tehnični razvoj ustreznih obdelovalnih postopkov so razlogi za revizijo skupine standardov DIN 19643. Iz tega razloga so zdaj na voljo standardi – DIN 19643-1 "Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 1. del: Splošne zahteve"; – DIN 19643-2 "Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 2. del: Filtracija"; – DIN 19643-3 ("Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 3. del: Ionizacija"); – DIN 19643-4 "Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 4. del: Ultrafiltracija", ki jih je pripravil delovni odbor NA 119-04-13 AA "Bazenska voda" ("Pool water") pri odboru za določanje standardov voda (NAW). 3. del se uporablja v povezavi s standardom DIN 19643-1; zlasti so določene naslednje posamezne kombinacije postopkov: – flokulacija – filtracija – ionizacija – sorpcijska filtracija – kloriranje; – flokulacija – ionizacija – večslojna filtracija s sorpcijskim učinkom – kloriranje.

General Information

Status
Published
Public Enquiry End Date
06-Nov-2014
Publication Date
07-Dec-2014
Technical Committee
Current Stage
6260 - Adoption of published international/foreign standard (Local Project)
Start Date
11-Nov-2014
Due Date
16-Nov-2014
Completion Date
08-Dec-2014
Ref Project

Relations

Standard + National Annex and/or Foreword
SIST DIN 19643-3:2015
Foreword and/or annex in Slovenian language, body of the standard in German language
23 pages
sale 10% off
Preview
sale 10% off
Preview
e-Library read for
1 day

Standards Content (Sample)


SLOVENSKI SIST DIN 19643-3
STANDARD
januar 2015
Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene –
3. del: Ionizacija
Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser –
Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonung

Treatment of water of swimming pools and baths –
Part 3: Combinations of process with ozonization

Referenčna oznaka
ICS 13.060.25 SIST DIN 19643-3:2015 ((sl),de)

Nadaljevanje na straneh II in od 1 do 22

© 2015-01. Standard je založil in izdal Slovenski inštitut za standardizacijo. Razmnoževanje celote ali delov tega standarda ni dovoljeno.

SIST DIN 19643-3 : 2015
NACIONALNI UVOD
Standard SIST DIN 19643-3 ((sl),de), Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene –
3. del: Ionizacija, 2015, ima status slovenskega standarda in je enakovreden nemškemu standardu
DIN 19643-3 (de), Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 3:
Verfahrenskombinationen mit Ozonung, 2012.

NACIONALNI PREDGOVOR
Nemški standard DIN 19643-3:2012 je pripravil tehnični odbor Nemškega inštituta za standardizacijo
DIN NA 119-04-13 AA "Schwimmbeckenwasser".
Slovenski standard SIST DIN 19643-3:2015 je z metodo platnice z nacionalnim predgovorom privzet
nemški standard DIN 19643-3:2012.
Odločitev za privzem tega standarda po metodi platnice z nacionalnim predgovorom je 4. februarja
2014 sprejel SIST/TC KAV Kakovost vode.
ZVEZE S STANDARDI
S privzemom tega nemškega standarda veljajo za omejeni namen referenčnih standardov vsi
standardi, navedeni v izvirniku, razen tistih, ki so že sprejeti v nacionalno standardizacijo:
SIST DIN 19643-1:2015 Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 1. del:
Splošne zahteve
SIST DIN 19643-2:2015 Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 2. del:
Filtracija
SIST DIN 19643-4:2015 Priprava (bazenske) vode za plavalne in kopalne bazene – 4. del:
Ultrafiltracija
OSNOVA ZA IZDAJO STANDARDA
– privzem standarda DIN 19643-3:2012
OPOMBI
–  Povsod, kjer se v besedilu standarda uporablja izraz "nemški standard", v SIST DIN 19643-
3:2015 to pomeni "slovenski standard".
– Uvod in nacionalni predgovor nista sestavni del standarda.
II
B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8FD9
DEUTSCHE NORM  November 2012
DIN 19643-3
D
ICS 13.060.30 Ersatz für
DIN 19643-3:1997-04 und
DIN 19643-4:1999-02
Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser –
Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonung
Treatment of water of swimming pools and baths –
Part 3: Combinations of process with ozonization
Traitement de l’eau des bassins des piscines et des bains –
Partie 3: Combinaisons du procès avec ozonisation

Gesamtumfang 22 Seiten
Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN
Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport) im DIN
© DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise,
Preisgruppe 12
nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet.
!$~_,"
www.din.de
Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin
www.beuth.de
NormCD - Stand 2013-01
B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8FD9
DIN 19643-3:2012-11
Inhalt Seite
Vorwort . 3
1 Anwendungsbereich . 4
2 Normative Verweisungen . 4
3 Grundlagen der Verfahrenskombinationen . 5
3.1 Flockung – Filtration – Ozonung – Sorptionsfiltration – Chlorung . 5
3.2 Flockung – Ozonung – Mehrschichtfiltration mit Sorptionswirkung – Chlorung . 5
4 Verfahrensstufen . 6
4.1 Einstellung der Säurekapazität . 6
4.1.1 Allgemeines . 6
4.1.2 Mittel zur Einstellung der Säurekapazität . 6
4.1.3 Werte der Säurekapazität . 6
4.1.4 Prüfung der Säurekapazität . 6
4.2 pH-Wert-Einstellung . 6
4.3 Flockung . 6
4.3.1 Allgemeines . 6
4.3.2 Mittel zur Flockung . 7
4.3.3 Mindestzugabe an Flockungsmittel . 7
4.3.4 Prüfung der Flockungsmitteldosierung . 7
4.4 Ozonung . 8
4.4.1 Allgemeines . 8
4.4.2 Ozon-Massenkonzentration . 8
4.4.3 Ozonzugabe . 9
4.4.4 Prüfung der Ozonerzeugungsanlage . 9
4.5 Flockungsfiltration bei der Verfahrenskombination Flockung – Filtration – Ozonung –
Sorptionsfiltration – Chlorung . 9
4.5.1 Allgemeines . 9
4.5.2 Filtration mit Schnellfiltern nach DIN 19605 . 10
4.5.3 Prüfung der Filtration . 12
4.6 Sorptionsfiltration bei der Verfahrenskombination Flockung – Filtration – Ozonung –
Sorptionsfiltration – Chlorung . 12
4.6.1 Allgemeines . 12
4.6.2 Korngruppen, Schichthöhen und Filtrationsgeschwindigkeiten . 13
4.6.3 Filterspülung für Sorptionsfilter . 13
4.6.4 Prüfung der Filtration . 14
4.7 Mehrschichtfiltration bei der Verfahrenskombination Flockung – Ozonung –
Mehrschichtfiltration mit Sorptionswirkung – Chlorung . 14
4.7.1 Allgemeines . 14
4.7.2 Schichthöhen, Korngruppen und Filtrationsgeschwindigkeiten . 14
4.7.3 Filterspülung für Mehrschichtfilter mit Sorptionswirkung . 15
4.7.4 Prüfung der Filtration . 17
4.8 Prüfung der Flockungsfiltration und der Sorptionsfiltration . 17
4.9 Chlorung . 18
4.9.1 Allgemeines . 18
4.9.2 Chlorkonzentration . 18
5 Belastbarkeitsfaktor k . 18
Anhang A (informativ) Beispielhafte vereinfachte Darstellungen von Verfahrenskombinationen . 19
Literaturhinweise . 22

NormCD - Stand 2013-01
B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8FD9
DIN 19643-3:2012-11
Vorwort
Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-04-13 AA „Schwimmbeckenwasser“ des Normen-
ausschusses Wasserwesen (NAW) aufgestellt.
Anlass für die Überarbeitung war die Zusammenführung der Teile 3 und 4 der vorliegenden Norm.
DIN 19643 „Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser“ besteht aus:
 Teil 1: Allgemeine Anforderungen
 Teil 2: Verfahrenskombinationen mit Festbett- und Anschwemmfiltern
 Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonung
 Teil 4: Verfahrenskombinationen mit Ultrafiltration
Weitere Teile dieser Norm können folgen.
Um eine sachgerechte Umsetzung der Anforderungen dieser Norm auch unter Beachtung wirtschaftlicher
Aspekte sicherzustellen, wird empfohlen, mit der Planung und Errichtung der Aufbereitungsanlagen nur
erfahrene Fachfirmen mit entsprechenden Qualifikationsnachweisen zu betrauen. Ferner sollte der
Aufbereitungserfolg regelmäßig durch erfahrene Fachleute kontrolliert werden.
Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können.
Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu
identifizieren.
Änderungen
Gegenüber DIN 19643-3:1997-04 und DIN 19643-4:1999-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Inhalte der Normen zusammengefasst;
b) Möglichkeiten zum Verzicht auf die Flockung unter bestimmten Voraussetzungen erweitert;
c) Möglichkeit der bedarfsgerechten Ozondosierung bei Auslegung und Betrieb vorgesehen;
d) Angaben zu Korngruppen, Schichthöhen, Freibord und Spülprogrammen der Filtration neu geordnet;
e) Anforderung der Desinfektion des Spülwassers für die Filter mit Chlor oder Chlordioxid aufgenommen;
f) Norm-Inhalt an die technische Weiterentwicklung angepasst;
g) normative Verweisungen aktualisiert.
Frühere Ausgaben
DIN 19643: 1984-04
DIN 19643-3: 1997-04
DIN 19643-4: 1999-02
NormCD - Stand 2013-01
B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8FD9
DIN 19643-3:2012-11
1 Anwendungsbereich
Diese Norm gilt in Verbindung mit DIN 19643-1 für die Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
durch Verfahrenskombinationen mit Ozonung. Sie gilt auch für Therapiebecken.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die
Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene
Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments
(einschließlich aller Änderungen).
DIN 19605, Festbettfilter zur Wasseraufbereitung — Aufbau und Bestandteile
DIN 19624, Anschwemmfilter zur Wasseraufbereitung
DIN 19627, Ozonerzeugungsanlagen zur Wasseraufbereitung
DIN 19643-1:2012-11, Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Teil 1: Allgemeine
Anforderungen
DIN 19645, Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und
Badebeckenwasser
DIN 38409-7, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung —
Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H) — Teil 7: Bestimmung der Säure- und
Basekapazität (H 7)
DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch — Quarzsand und
Quarzkies
DIN EN 15031, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Flockungsmittel auf
Aluminiumbasis
DIN EN 15075, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Natriumhydrogen-
carbonat
DIN EN 15362, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Natriumcarbonat
DIN EN 15797, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Flockungsmittel auf
Eisenbasis
DIN EN 15798, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser — Filtermaterialien
DIN EN ISO 6878, Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Phosphor — Photometrisches Verfahren mittels
Ammoniummolybdat
DIN EN ISO 7027, Wasserbeschaffenheit — Bestimmung der Trübung
DIN EN ISO 10304-1, Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von gelösten Anionen mittels Flüssigkeits-
Ionenchromatographie — Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat
DIN EN ISO 15681-1, Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor mittels
Fließanalytik (FIA und CFA) — Teil 1: Verfahren mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
DIN EN ISO 15681-2, Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor mittels
Fließanalytik (FIA und CFA) — Teil 2: Verfahren mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
NormCD - Stand 2013-01
B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8FD9
DIN 19643-3:2012-
...

Questions, Comments and Discussion

Ask us and Technical Secretary will try to provide an answer. You can facilitate discussion about the standard in here.